Logo
  • Aktuelles
    • 1. Halbjahr 2024/2025
    • 2. Halbjahr 2023/2024
    • 1. Halbjahr 2023/2024
    • 2. Halbjahr 2022/2023
    • 1. Halbjahr 2022/2023
    • 2. Halbjahr 2021/2022
    • 1. Halbjahr 2021/2022
    • 2. Halbjahr 2020/2021
    • 1. Halbjahr 2020/2021
    • 2. Halbjahr 2019/2020
    • 1. Halbjahr 2019/2020
    • vor 2018/19
  • Schule
    • Unsere Schule
    • Personal
    • Schülerschaft
    • Eltern
    • Förderverein
    • Kalender
    • Historie
    • Archiv
  • Schulprofil
    • Grund- und Mittelstufe
    • Berufsorientierungsstufe
    • Nachmittagsangebote
    • Gesunde Schule
    • Lern- und Bildungspaten
  • BFZ
    • Kollegium BFZ
    • Organigramm
    • Korridorklasse
    • Kooperationsschulen
    • Förderbaukasten
      • Logbuch BFZ-Arbeit
  • Download
    • von A bis Z
    • Tipps und Anregungen
    • Kooperationspartner
    • Links
  • Kontakt
  • Lehrkräftebereich
    • Schul ID
    • Schulportal
    • Edupool
    • Nzük
    • Hessische Bezügestelle
    • Ministerium für Kultus und Bildung
  • Aktuelles
    • 1. Halbjahr 2024/2025
    • 2. Halbjahr 2023/2024
    • 1. Halbjahr 2023/2024
    • 2. Halbjahr 2022/2023
    • 1. Halbjahr 2022/2023
    • 2. Halbjahr 2021/2022
    • 1. Halbjahr 2021/2022
    • 2. Halbjahr 2020/2021
    • 1. Halbjahr 2020/2021
    • 2. Halbjahr 2019/2020
    • 1. Halbjahr 2019/2020
    • vor 2018/19
  • Schule
    • Unsere Schule
    • Personal
    • Schülerschaft
    • Eltern
    • Förderverein
    • Kalender
    • Historie
    • Archiv
  • Schulprofil
    • Grund- und Mittelstufe
    • Berufsorientierungsstufe
    • Nachmittagsangebote
    • Gesunde Schule
    • Lern- und Bildungspaten
  • BFZ
    • Kollegium BFZ
    • Organigramm
    • Korridorklasse
    • Kooperationsschulen
    • Förderbaukasten
      • Logbuch BFZ-Arbeit
  • Download
    • von A bis Z
    • Tipps und Anregungen
    • Kooperationspartner
    • Links
  • Kontakt
  • Lehrkräftebereich
    • Schul ID
    • Schulportal
    • Edupool
    • Nzük
    • Hessische Bezügestelle
    • Ministerium für Kultus und Bildung

Zertifikat Hochbegabung

Die Erich Kästner-Schule, Beratungs- und Förderzentrum hat heute das Zertifikat zum Gütesiegel Hochbegabung erhalten.

Abschlussfeier 2017

 
 
 
Wir haben am 23.06.2017 unsere 14 Abgänger gefeiert. Dazu hatten sich die Stufen ein kleines, einstündiges Programm ausgedacht. Nach einer Begrüßung durch Sabine Hegenbarth hatte die Theater-AG mit Isabelle Kaschmieder eine Vorführung mit ihrem Stück "Theater mit Nicos Gefühlen", das an einem ungewöhnlichen Ort unter der Treppe im Flur aufgeführt wurde. Anschließend konnten wir die Schulband Lärm-Alarm ansagen, die sich seit der Befragung auf dem Sommerfest für diesen Namen entschieden hatte und ihn nun stolz trägt. Sie spielten mit Band-Leader Christian Kretschmer "Astronaut", ein Stück, das sie im zweiten Halbjahr geprobt hatten. Unsere Schülersprecher Mergim Ibishi und Claudia Sdzuij richteten Worte aus der Schülerschaft an unsere Abgänger und Isabelle Kaschmieder, unsere Verbindungslehrerin, erinnerte an lustige Momente mit den Lehrkäften in der BO-Stufe. Renate Neid, die Klassenlehrerin der BO4, verabschiedete ihre Abgänger mit persönlichen Worten und erinnerte an einzelne Momente des vergangenen Jahres. Ein Trommel-Intermezzo mit afrikanischem Gesang boten Ahmad Meskarha, Armin Kreuzer und die G2. Die BO1 überreichte mit Sarah Will und Petra Selle ihre selbst hergestellten bunten Blumen, die sie jede einzeln mit einem individuellen Akrostichon versahen, das mit den Namen unserer Verabschiedeten spielte. Diese bunten Punkte unserer Feier kann man gut auf den Bildern sehen! Für einen erfrischenden Ausklang der Feier sorgte die BO2 mit Mohamed Tajioui: Leckere Frucht-Cocktails! Wir lassen Euch nun ziehen und freuen uns, liebe Abgänger, wenn Ihr wieder zu Besuch in die EKS kommt.
 
 

Die Sache mit den Bindestrichen

 
Immer wieder nachgefragt und daher gerne zitiert: „Der Bindestrich zwischen Vor- und Nachname ist unlogisch, trotz Duden“, erklärte der Schriftsteller Erich Kästner zu Lebzeiten und legte fest, dass alle Einrichtungen, die nach seinem Tod nach ihm benannt werden sollten, eine Bedingung zu erfüllen haben: Kein Bindestrich zwischen Vor- und Nachname. Auch die Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen, Beratungs- und Förderzentrum in Idstein, ist nach dem 1974 verstorbenen Dichter benannt und heißt seit 1981 Erich Kästner-Schule.
 
 

Mädchen-AG

 
 
 
Passend zum Wetter wurden in der Mädchen-AG fruchtige Smoothies
hergestellt. Sie waren sehr lecker und auch noch gesund!
 

Malwettbewerb 2016/2017

 
  
 
Beim 47. Internationalen Jugendwettbewerb 2016/2017 zum Thema "Freundschaft ist bunt", dem vr-bank Malwettbewerb, hat die EKS den zweiten Platz der Förderschulen belegt und 75 Euro gewonnen. Das lag daran, dass sich so viele Schülerinnen und Schüler der Schule daran beteiligt haben. Renate Neid nahm den Preis gerne am 01.06.2017 zur Preisverleihung entgegen. Wir geben ihn wieder für die Anschaffung von Kunstmaterialien oder für einen Museumsbesuch aus. Besonders tolle Bilder waren von Ailin (BO4), Robin (M1) und Leon (G2) abgegeben worden. Als Trostpreise verteilen wir an alle gelbe Emojis-Schlüsselanhänger ((((o;
 
 
  1. Bundesjugendspiele 2017
  2. Sommerfest 2017
  3. Berufe zum Anfassen
  4. Schulfest 2017

Kontakt

Wir freuen uns, mit Ihnen in Kontakt zu treten. 

maps-and-flags.png     phone-receiver-silhouette_1.png     envelope_1.png      calendar_1.png

Unsere Verwaltung ist Mo - Do von 7:00 - 12:45 Uhr besetzt.

Aktuelles

KomPo7 an der EKS

Auch in diesem Jahr nahmen einige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 an der Durchführung des KomPo7 teil.

20250424 100510 MEDIUM

Weiterlesen …

Pädagogischer Tag 2025

IMG_8069.jpeg

An der EKS fand direkt nach den Osterferien unser Pädagogischer Tag statt. 

Weiterlesen …

Tierischer Unterricht

IMG_2307.jpeg

Die Eks erhielt neulich einen ganz besonderen Besuch.

Weiterlesen …

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Auf der Au 36 | 65510 Idstein | Telefon: 06126 - 32 50 | Mail: info@eks-idstein.de